Schichtanalyse zur Qualifizierung

QUALIFIZIEREN SIE IHR PRODUKT DURCH DIE ANALYSE IHRER OPTISCHEN BESCHICHTUNG

Ob die Musterbeschichtung zur Qualifizierung Ihres Produkts oder für die Beschichtung in der Serienproduktion: Wir bieten Ihnen die Analyse von optischen Beschichtungen nach Kundenanforderungen oder gängigen Standards an. Unsere Messmethoden und Prüfungen umfassen: Spektroskopie, optische Mikroskopie, Klimatests nach DIN/ISO-Norm , Schichtqualität nach DIN/ISO-Norm 9211.

Optische Spektroskopie

  • Messgerät Perin Elmer Lambda 950
  • Reflexions- und Transmissionsmessungen
  • Gerichtete und Intergrale Reflexionsmessung
  • Optische Dichtemesungen
  • Messbereich: Wellenlänge 200nm - 2500nm

Abriebfestigkeit und mechanische Beständigkeit

  • Messgerät Taber Linear Abraser
  • Radiergummi-Abriebtest
  • Prüfung nach Norm DIN/ISO 9211-4
  • Individuelle Abriebtests nach Absprache

Optische Inspektion

  • Stereo Lichtmikroskop
  • Fehlerbeurteilung und Sauberkeitsprüfung von Substraten und Beschichtungen
  • Prüfen der Oberflächengüte nach Norm DIN/ISO 10110-8 und MIL-O-13830A Scratch and Dig

Klimatests und Temperaturwechseltests

  • Vötsch VCL 4010 Klimaschrank
  • Temperaturbereich -40°C bis 180°C
  • Feuchtigkeit 10 % bis 95% r.F.
  • Prüfung nach Norm DIN/ISO 9022-2
  • zusätzlich Kochtest, Heiss-Kalt-Schocktest

Schichthaftungsprüfung

  • Tapetest / Abreisstest
  • Gitterschnittprüfung
  • Prüfung nach Norm DIN/ISO 9211-4

Löslichkeit- und Beständigkeitsprüfung

  • Wasser/Salzwasserbeständigkeit
  • Beständigkeitsprüfung in organischen Lösungsmitteln z.B. Ethanol, Aceton
  • Prüfung nach Norm DIN/ISO 9211-4

Weitere Prüfmethoden

Wie Korrosionsprüfung, Laserzerstörschwellenprüfung, Cavity-Ring-Down Messungen, Biokompatibilitätstests, Interferometermessungen und andere Prüfungen bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit unseren externen Partnern gerne an.