Klimatest
PRODUKTENTWICKLUNG UNTER BERÜCKSICHTIGUNG UMWELTRELEVANTER EINFLUSSFAKTOREN
Berücksichtigen Sie bereits bei Ihrer Produktentwicklung umweltrelevante Einflussfaktoren! Ziel von Temperatur- und Klimaprüfungen ist der Nachweis der Widerstandsfähigkeit des Prüfguts gegen die Umwelteinflüsse Temperatur in Kombination mit Feuchtigkeit (Klima). Die Prüfungen zielen auf die Haltbarkeit von Materialien bei Extrembedingungen ab. Dadurch kann die Abnahme von Wirksamkeit bzw. Fehlfunktion von Komponenten rechtzeitig erkannt und bereits in der Entwicklungsphase abgestellt werden.
Unsere Leistungen im Bereich Klimatests:
- Temperaturtest / Temperaturlagerung im Bereich von -70°C bis +180°C
- Klimaprüfung im Bereich von +10°C bis +95°C sowie 10% bis 98% relative Feuchte in Anlagen von 0,2 m³ bis 70 m³ Kammergröße